Simon Vetter
Seit über 300 Jahren bewirtschaftet die Familie Vetter den Vetterhof inmitten des Vorarlberger Rheintals. Über die Jahrhunderte haben die Menschen des Vetterhofs viel gesehen. Man hat die Aufteilung des Gemeindegrundes an die Bauern ebenso miterlebt, wie den Aufstieg der Vorarlberger Textilindustrie, aber auch die Bautätigkeit der Nachkriegszeit und die damit einhergehende Zersiedelung des Rheintals. Auch wenn man versucht hat auf wirtschaftliche und politische Veränderungen zu reagieren, sich selbst ist man auf dem Vetterhof stets treu geblieben.
Seit 1987 ist der Vetterhof ein Biohof und untermauert so einmal mehr seine Vorreiterrolle. In den Jahren 1991-1993 wurde der Hof vom renommierten Architekten Roland Gnaiger neu geplant und 1996 fertig gestellt.
Simon Vetter ist gelernter Landwirt, hat das Studium der Bodenkultur in Wien absolviert und ist nach Auslandsjahren in Sierra Leone vor 4 Jahren auf den Hof der Eltern zurückgekehrt. Mit all seiner Erfahrung prägt er heute ganz wesentlich das Bild des Vetterhofs. Neben der Landwirtschaft mit Rindern, Getreide und Gemüse betreibt man auch einen Hofladen, verschickt Gemüsekisten,. beliefert die Spitzengastronomie und veranstaltet auch schon mal das eine oder andere Konzert. Am Vetterhof hat Vieles Platz - er ist eben genauso offen, wie die Menschen die ihn gemacht haben.

