• Das Projekt
  • Die Geschichten
  • Die Bilder
  • Der Markt
  • Kontakt
Menu

DIE ERBEN

18a Plattensteig
Graz, Steiermark, 8043
Phone Number
Eine Sehnsucht. Ein Marktplatz. Und ein Ort des Gesprächs.

Your Custom Text Here

DIE ERBEN

  • Das Projekt
  • Die Geschichten
  • Die Bilder
  • Der Markt
  • Kontakt
12029711_10153362197059807_2834644728904596701_o.jpg

Andreas Gugumuck

„Schneckenessen hat in den Alpenregionen eine sehr lange Tradition. Diese möchte ich gemeinsam mit kreativen Köchen wiederbeleben. Meine Vision ist, dass Schnecken in den Küchen wieder den Stellenwert bekommen, den sie einmal hatten. Dabei soll sich Tradition und Innovation auf neue Weise miteinander verbinden.“

Seit dem Jahr 1720 wird der Gugumuck-Hof in Rothneusiedl von der Familie bewirtschaftet. Eigentlich hatte keiner der Söhne geplant, den Bauernhof zu übernehmen. Doch dann entdeckte Andreas Gugumuck die Schnecken als ein traditionelles, aus der Mode gekommenes Lebensmittel. Er hängte seinen Job als IT-Manager an den Nagel, um sich auf die Schneckenzucht zu konzentrieren. 

Seither findet man sie wieder öfter auf den Speisekarten. 2011 hat die internationale Slow-Food-Kommission die Wiener Schnecke als "Arche des Geschmacks"-Produkt ausgezeichnet. Für seinen innovativen Ansatz wurde Andreas Gugumuck mit weiteren prestigeträchtigen Auszeichnungen wie 2012 die "Trophäe Gourmet" und der "Best Young Farmer of Europe" geehrt. 

Die Wiedergeburt der Schnecke ist der visionären Kraft und Hartnäckigkeit von Andreas Gugumuck zu verdanken. Zweifellos zählt er zu den mutigsten Food-Pionieren Österreichs. 

Wiener Schnecke

 

Andreas Gugumuck

„Schneckenessen hat in den Alpenregionen eine sehr lange Tradition. Diese möchte ich gemeinsam mit kreativen Köchen wiederbeleben. Meine Vision ist, dass Schnecken in den Küchen wieder den Stellenwert bekommen, den sie einmal hatten. Dabei soll sich Tradition und Innovation auf neue Weise miteinander verbinden.“

Seit dem Jahr 1720 wird der Gugumuck-Hof in Rothneusiedl von der Familie bewirtschaftet. Eigentlich hatte keiner der Söhne geplant, den Bauernhof zu übernehmen. Doch dann entdeckte Andreas Gugumuck die Schnecken als ein traditionelles, aus der Mode gekommenes Lebensmittel. Er hängte seinen Job als IT-Manager an den Nagel, um sich auf die Schneckenzucht zu konzentrieren. 

Seither findet man sie wieder öfter auf den Speisekarten. 2011 hat die internationale Slow-Food-Kommission die Wiener Schnecke als "Arche des Geschmacks"-Produkt ausgezeichnet. Für seinen innovativen Ansatz wurde Andreas Gugumuck mit weiteren prestigeträchtigen Auszeichnungen wie 2012 die "Trophäe Gourmet" und der "Best Young Farmer of Europe" geehrt. 

Die Wiedergeburt der Schnecke ist der visionären Kraft und Hartnäckigkeit von Andreas Gugumuck zu verdanken. Zweifellos zählt er zu den mutigsten Food-Pionieren Österreichs. 

Wiener Schnecke

 

12029711_10153362197059807_2834644728904596701_o.jpg